- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Rp6: Probleme mit der seriellen Kommunikation zwischen Rp6 und dem PC über Bluetooth

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Dörpen
    Alter
    27
    Beiträge
    120
    @Max Web:
    Ich bin mir nicht sicher, ob es generell bei HTerm so ist, aber wenn du diese Statusmeldung unten rechts bei HTerm meinst ( siehe snapshot), die steht da scheinbar auch, wenn sich Hterm eigentlich gar nicht verbinden kann, weil gar nix angeschlossen ist, ganz zu schweigen von der baudrate.
    @ robo_tom_24Wie du dir das mit der Status-Led vorstellst hab ich noch nicht ganz verstanden. Also das Btm-222 Modul hab ich als fertiges Modul bekommen, das auch schon in der Fabrik komplett verlötet wurde. Darauf ist eine blaue Status Led, die im Normalzustand blinkt, jedoch nicht mehr blinkt wenn er sich verbinden konnte. Meinst du zufällig die?
    LG

  2. #2
    Max Web
    Gast
    Hallo,

    nein, ich meine nicht diese Statusmeldung - das BTM222 sollte bei einer Änderung der Verbindung den Statuscode "CONNECT 'BT-ADDRESSE'" bzw. DISCONNECT senden. Das sollte dann im Empfangsfenster des Terminalprogramms stehen (also in dem Fenster, mit dem Du die Verbindung zum RP6 USB-Interface hergestellt hast). Versuche auch mal, RX und TX zu tauschen, die verbindet man schnell mal falsch herum... Und ganz wichtig: Die Massen des BTM und des USB-Interfaces müssen verbunden sein!

    Zu den Status-LEDs: Manche Boards haben zwei Status-LEDs, eine für den Verbindungsstatus (die blaue LED bei Dir) und noch eine weitere, die genau dann blinkt, wenn etwas gesendet/empfangen wird.
    Scheinbar ist diese auf Deinem Board nicht vorhanden.

    Max

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Jap...
    Also bei mir ist eine LED oben, die blinkt wenn nicht verbunden ist, leuchtet dunkel wenn verbunden und hell wenn gesendet/empfangen wird...
    Gelöst wahrscheinlich über einen OpenCollector Ausgang...

    Was hast du für ein Board?

    Nachtrag:
    Bei meinem Board hängt die LED an PIO5 und PIO7, die sind zusammengeschaltet auf eine LED (Schaltplan)
    Geändert von robo_tom_24 (28.06.2012 um 16:35 Uhr) Grund: Nachtrag

Ähnliche Themen

  1. I²C Kommunikation zwischen AVR - PIC
    Von Eigo im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 20:02
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 14:43
  3. Seriellen Bluetooth Stick (WCS-232) an Atmel162
    Von Seba1986 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 21:18
  4. Kommunikation zwischen PC und BOT
    Von corpsealive im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 06:40
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 11:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen