Also so irgendwie wills immer noch nicht funktionieren...
- Ich kann mit dem Raspberry Pi den Status von INT1 abfragen (mit Spannungsteiler von 5V auf 3V3)
- Wenn ich z.B. einen Bumper drücke und somit INT1 auslöse kann ich INT1 auch folgendermaßen wieder löschen:
Code:
int main()
{
rp6rpi_init();
rp6rpi_openConnection();
rp6rpi_task_RP6RPISystem(); // Read all Registers
rp6rpi_closeConnection();
return 0;
}
- Wenn ich den Rp6_Move-Befehl mit dem im ersten Beitrag gezeigten Code ausführe wird wie zu erwarten INT1 ausgelöst und der Move-Vorgang abgebrochen.
Jetzt hab ich den Code so umgeändert, dass immer wenn INT1 ausgelöst wird, die Register gelesen werden:
Code:
int main()
{
rp6rpi_init();
rp6rpi_openConnection();
rp6rpi_move(60, FWD, 300);
while(1)
{
if(rp6rpi_return_INT1())
rp6rpi_task_RP6RPISystem(); // Read Registers
}
rp6rpi_closeConnection();
return 0;
}
Wenn ich an INT1 messe bekomme ich 0V, d.h. der Interrupt wird auch zurückgesetzt.
Trotzdem bewegt sich der RP6 nur ein ganz kleines Stück vorwärts. WARUM? Was fehlt?
Viele Grüße
-schumi-
Lesezeichen