Der Hinweis wo ich das finde ist schon mal super - vielen herzlichen Dank dafür

Code:
/*****************************************************************************/ 
// External Interrupt Output  
// Can be used to notify Master Controllers  
// about events when operating in Slave Mode. 
 
/** 
 * Set external interrupt to high level 
 */ 
void extIntON(void) 
{ 
    DDRA |= E_INT1; 
    PORTA |= E_INT1; 
} 
 
/** 
 * Set external interrupt to low level 
 */ 
void extIntOFF(void) 
{ 
    PORTA &= ~E_INT1; 
    DDRA &= ~E_INT1; 
}
D.h.
ON = Ausgang + high
OFF = Eingang + Kein Pullup
-> Kein Konflikt möglich

Wobei ich mich schon frage, ob es bein ON nicht besser währe erst auf High zu schalten und dann auf Ausgang und bei OFF erst auf Eingang und dann PullupAus. Sonst kann ja für einen sehr kurzen Augenblick doch eine "hartes" low an der Interrupt-Leitung geben.


So, jetzt muss ich erst mal überlegen wie ich das mit der Pegelwandlung mache... Vielleicht kann man das I2C-Prinzip ja umstülpen.

Viele Grüße
-schumi-