Dir ist bekannt, dass AVR-Studio ein Makefile verwendet und dort genauso ein eigenes Makefile definierbar ist ?
Eine andere Oberfläche zu benutzen scheint mir jetzt keine Herausforderung zu sein, eher einen Tiny12 zu verwenden, in Anbetracht dass es für gleiches Geld Besseres und dann mit SRam gibt.Ich hatte gehofft, mit WinAVR nun auch den Tiny12 programmiert zu kriegen, um bei meiner gewohnten Entwicklungsumgebung bleiben zu können.
http://www.mikrocontroller.net/topic/84753#735458Trotzdem würde mich nach wie vor interessieren, ob das mit WinAVR nicht auch irgendwie machbar ist, vielleicht findet sich noch jemand, der schon einmal Code für einen µC in Assembler mit WinAVR übersetzt hat.
Lesezeichen