Um die maximale Leistung von 70 W auf Dauer nutzen zu können sollten es schon rund 200 VA sein. Eine Dauerleistung ist aber eher nicht nötig - da darf der Trafo dann schon deutlich kleiner, so 40-100 VA sein. Viel weniger sollte es aber auch nicht sein. Beim Ringkerntrafo braucht man dabei ggf. etwas (10%) mehr Leistung wegen des gerngeren Innenwiederstandes und damit schlechteren Leistungsfaktor.

Die Spannung hängt auch von der Impedanz am Ausgang ab, bei 4 Ohm Last ist weniger Spannung (30 V DC, also eher ein 22 V Trafo) besser. Weniger Spannung reduziert auch die nötige Leistung des Trafos.

Die Dioden sollten schon etwas größer sein, also eher 6 A, wie P600D, oder halt gleich ein Brückengleichrichter für 5-10 A.