- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: RobotLoader 2.3a

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    die 2.0 wurde mal im AREXX Forum veröffentlicht, ist aber nur eine Testversion gewesen.
    Der Versionssprung auf 2.0 kam von den ganzen Netzwerk Erweiterungen da hielt ich das für gerechtfertigt.
    Dann zwei interne und sprung auf 2.3 wegen Kommandozeile.

    Achja hatte ich oben noch vergessen zu erwähnen man kann die Terminal Tabs jetzt in separate Fenster abdocken im View Menü.

    MfG,
    SlyD

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hallo,
    na klar ist das so ok, soweit waren mir die Versionen auch bekannt. Es las sich eben nur anders. Ich dachte mir ist da was entgangen.

    Haben denn andere auch ein Problem wie von mir oben beschrieben?
    mfg TrainMen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hier auch mein erster Test des RobotLoaders 2.3a mit Win 7 64-bit:
    Der RP6Loader startet grundsätzlich mit Exception-Meldungen, die sich auch nicht ignorieren lassen.
    (Übrigens: Das macht auch gelegentlich bei mir die Version 1.4c, aber nur einmalig nach dem Programmstart. Danach kann man das erfolgreich ignorieren!)

    Macht man das Exception-Log-Fenster klein, kann ich mich sowohl mit der M32, als auch mit der RP6 Base verbinden.
    Das hält aber nur bei der Base an, bei der M32 kommen nach dem erfolgreichen Verbinden weitere Exceptions und schließlich eine Timeout-Meldung.
    Gruß
    Dirk

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo Dirk,

    > startet grundsätzlich mit Exception-Meldungen,

    da musst Du mir schon die Logdatei (im Ordner <robotloader>/logfiles ) schicken. Kann ja alles mögliche sein.
    Die Meldungen enthalten meistens Infos mit denen man was anfangen kann...


    > gelegentlich bei mir die Version 1.4c

    Auch mit RobotLoader 1.5h?


    MfG,
    SlyD

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hallo SlyD,

    Leider ist kein Logfile im Unterordner /logfiles oder in einem der anderen Unterordner nach Beenden des RobotLoaders.
    Das Exception-Log-Fenster weigert sich ja, die Ausgabe mit Copy-Paste rauszuziehen.

    Ich habe den Verdacht, dass die Windows-Firewall oder mein Virenscanner dahinter steckt (die Firewall hatte sich beim allerersten Start des RobotLoaders 2.3a einmal gemeldet, dann nicht wieder...).

    Ich teste weiter ...

    P.S.: Wie komme ich elegant an das Logfile?
    Gruß
    Dirk

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    OK dann passiert das allerdings sehr sehr früh beim Starten wenn noch kein logfile erzeugt wurde. Mach doch bitte einfach mal ein zwei Screenshots davon wo man das wichtigste von der Meldung erkennen kann...
    Geändert von SlyD (16.06.2012 um 16:53 Uhr)

  7. #7
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Wie auch schon die 2.0er Vorversion scheint auch die Version 2.3 bei mir zu funktionieren (zumindest startet sie normal). Vielleicht komme ich am We dazu noch ein paar Tests zu machen. Vor allem die Kommandozeile finde ich super. Ich versuche das mal in Bascom und in LunaAVR einzubinden.

    Gruß

    mic
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken RobotLoader2.3.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Thorben W
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    108
    Hallo ich habe das Problem auch (Win7 64 bit) beim neusten Robotloader aber mit der Fehlermeldung das kein Java 1.6 oder neuer installiert ist.
    Es ist aber Java 1.7 garantiert installiert
    Ein Logfile gibt es noch nicht.
    Thorben W

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test