Hallo!
@ Bumbum
Ich habe keine eigene Erfahrungen damit, habe jedoch im Netz per google für dich etwas hoffentlich interressantes gefunden: http://www.net-im-web.de/pdf/Dostert.pdf .![]()
Hallo!
@ Bumbum
Ich habe keine eigene Erfahrungen damit, habe jedoch im Netz per google für dich etwas hoffentlich interressantes gefunden: http://www.net-im-web.de/pdf/Dostert.pdf .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo,
@Kampi: Die Steckdosen-Kits zur Datenübertragung kenne ich, und habe auch genügend schlechtes darüber erfahren. Ich weiß, wenn ich das selbst baue wird es bestimmt nicht besser. Mir geht es da mehr um den Basteltrieb und die Neugier.
@PICture: Ich habe das PDF versucht zu lesen, aber am Ende nur noch überflogen. Das klingt alles sehr technisch und theoretisch und ist mehr eine Beschreibung des Systems, und wie man das lösen kann.
Was ich Suche sind konkrete (IC)-Vorschläge, wenn möglich mit Erfahrungen von euch. Ich habe mir z.B. schon mal das Datenblatt des TDA5051A angesehen. Den gibt es. bei RS in Einzelstückzahlen. Aber taugt der was? Und wo bekomme ich den benötigten Übertrager her?
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen