- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 182

Thema: Diskussion zum RP6 M256 WIFI Modul

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Die RP6Lib ist GPL... http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_General_Public_License
    Da gibts nicht viel zu fragen. Und für Uri et Orbi ist jemand anderes zuständig.
    Siehe insbesondere auch http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Gen...pyleft-Prinzip

    Aber ne andere Frage... hat sich schon mal jemand mit Ethersex auf der M256 beschäftigt?
    Nein kein Schweinkram.... http://www.ethersex.de/index.php/Main_Page
    Auf ATMega32 und 644 soll das sehr gut laufen - incl ENC28J60 also z.B. dem NETIO-Board von Polin.
    Müsste dann auf der M256 ja auch gehen wenn man den WLAN Chip da statt dem LAN chip aktiviert.
    Das wär zumindest mal vernünftige Software für die M256 ...
    LG Rolf
    Geändert von RolfD (16.09.2012 um 22:02 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    @Radbruch: Du darfst damit wie Rolf schon sagt alles machen was Du willst, die Quellen sind ja komplett Opensource, GPLv2.
    Das M256 ist auch gut geeignet auf anderen Robotern eingesetzt zu werden, also mach ruhig

    @Rolf: Die Lib ist nett, aber vieles davon wird mit dem RP6 WLAN Modul nicht benötigt, im WLAN Modul steckt ein 32 Bit Prozessor der vieles davon schon übernimmt (inkl. UDP, TCP, FTP, NTP... )
    Man könnte aber natürlich Teile davon portieren für bestimmte Anwendungen die da noch fehlen.

    MfG,
    SlyD

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Kostenlose RP6 M256 WIFI Module für Testanwender!
    Von SlyD im Forum Robby RP6
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 15:24
  2. RP6v2 M256 WiFi !?
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 19:27
  3. ARM für WiFi steuerung ?
    Von fat tony im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 13:57
  4. Wifi Roboter
    Von newName im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 13:51
  5. Formate zur Diskussion
    Von sonic im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.08.2004, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress