Hallo mic,

gibt keine Probleme hier, der Compiler Aufruf ist aber auch deutlich anders... Du verwendest nicht die makefiles die dabei waren nehme ich an?

Compiling: ../../RP6Lib/RP6control_M256_WIFI/RP6M256Lib.c
avr-gcc -c -mmcu=atmega2560 -I. -gdwarf-2 -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=../../RP6Lib/RP6control_M256_WIFI/RP6M256Lib.lst -I../../RP6Lib -I../../RP6Lib/RP6control_M256_WIFI -I../../RP6Lib/RP6common -I../../RP6Lib/RP6control_M256_WIFI/sdc -std=gnu99 -MD -MP -MF .dep/RP6M256Lib.o.d ../../RP6Lib/RP6control_M256_WIFI/RP6M256Lib.c -o ../../RP6Lib/RP6control_M256_WIFI/RP6M256Lib.o
Wie sieht Dein Makefile denn aus?
Benutzt Du WinAVR oder was anderes?


Übrigens das nop(); wird auch an anderen Stellen in der Lib verwendet, also dürftest Du eigentlich wenn es denn Probleme macht gar kein Programm erfolgreich compilieren können.

> "-std=c99"

Nimm mal gnu99.

MfG,
SlyD