Hallo,
ich möchte als erstes sagen, dass ich keinen RP6 besitze. Trotzdem würde ich ein Projekt vorschlagen, bei dem das Modul selbst die „Hauptplatine“ eines Roboters ist. Ich finde die Idee sehr interessant, da ja genügend Rechenleistung zur Verfügung steht. Es lassen sich auf diesem weg auch alle Funktionen testen. Außer natürlich die Kommunikation mit dem RP6. Falls ihr der Meinung seit, dass diese Idee was ist, melde ich mich auch als Tester. Der Bot kann z. B. mit Liniensensoren ausgestattet werden. Ein Fahrgestell ist bereits vorhanden und soll so oder so demnächst mit einem „Gehirn“ ausgestattet werden.
Grüße Elchimtr
Lesezeichen