Säure ist gut, auch deshalb weil man sie nicht sieht
Nur welche ist die Frage? Salzsäure wird zu schwach sein, Königswasser wahrscheinlich wieder zu stark![]()
Säure ist gut, auch deshalb weil man sie nicht sieht
Nur welche ist die Frage? Salzsäure wird zu schwach sein, Königswasser wahrscheinlich wieder zu stark![]()
Hallo
Wieso nimmst du nicht eine Konstruktion mit einem Miniservo der ne Nadel bewegt?
Die versteckst du im Ärmel dann sieht man auch nix
Und gefährlich ist es eigentlich auch nicht, naja nicht gefährlicher als eine Nadel alleine
mfg Sebastian
Wenn du den Luftballon in der Hand halten willst, dann einfach eine Reißzwecke an die Spitze des kleinen Finger kleben und den Luftballon mit anderen Fingern festhalten.
Als Vorrichtung werden sie wohl eine Softair Pistole benutzt haben!![]()
Klassisch wird so etwas in einem verdunkelten Raum gemacht, Verschluss der Kamera auf (Zeitaufnahme 10s, Bulb-Modus usw.) und dann nur noch ein Blitz ausgeloest, der die Szene einfriert.
Vorteil: Der Blitz laesst sich innerhalb 1/1000s ausloesen, die Kamera (mit Blende und Verschluss) ist da wesentlich langsamer.
Blitz muss man eben raffiniert ausloesen, da gibt's verschiedene Konzepte, von 'feinem Draht vor der Muendung, der zerreisst' bis hin zum Mikrophon, das das Platzen registriert..
Und die Blitzleuchtdauer ist (speziell, wenn der Blitz nur mit einem Bruchteil der Maximalleistung arbeitet) viel kuerzer als die Verschlusszeiten, die sich normalerweise in Innenraeumen ergeben - perfekt zum Einfrieren dieser Bewegungen. Klassische andere Motive: Luftgewehrkugel durchschlaegt Gluehbirne, 'etwas' faellt ins Wasser (sauber gereinigtes Aquarium) - und die bekannten Wassertropfen werden, wenn man's perfekt machen will, auch mit Lichtschranke registriert und der Blitz mit passender Verzoegerung genau dann ausgeloest, wenn der Tropfen aufprallt..
Geändert von Calis007 (12.06.2012 um 13:05 Uhr)
Lesezeichen