Wobei das Projektil dann vermutlich auch auf dem Foto sein dürfte.
Zu dem heißen Draht: Wird vermutlich nicht funktionieren. Wenn ein Luftballon mit Wasser gefüllt ist, kann man ohne Probleme ein Feuerzeug darunterhalten. Die Wärme wird vom Wasser verteilt, so das die Hülle nicht beschädigt wird.
Evtl. geht es wenn du den Draht über ne(n) Kondensator(bank) schlagartig erhitzt. Dabei sublimiert/verdampft er und beschädigt so evtl. den Ballon.
Die Kondensatorbank ist aber mind. genauso gefährlich wie das Bolzenschussgerät von robo-tom
Lesezeichen