- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ladestation: 12V Nimh mit Autobatterie laden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von nicowave Beitrag anzeigen
    Und jetzt kommt, was ich als die grösste Hürde wahrnehme: Wie lade ich mit einer 12V Autobatterie einen 12V Nimh Akku? Geht das überhaupt? Gibt es geeignete Lade-IC's, oder hat jemand sogar einen Schaltplan um sowas zu realisieren?
    NimH-Akkus werden üblicherweise nach dem Delta-U-Verfahren geladen. Das bedeutet, es wird (strombegrenzt) geladen bis die Klemmenspannung des Akkus nicht mehr steigt und sogar ein wenig absinkt. Eine solche Delta-U-Ladeschaltung wird ein wenig mehr Spannung als die Ladeschlussspannung des Akkupacks benötigen, also brauchst du zumindest einmal einen Step-Up.

    Wie sind den die Daten des NimH-Akkupacks?
    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.05.2011
    Beiträge
    18
    Hallo Thomas! Danke für die Antwort.
    Ich habe gerade einen neuen Akku gekauft. Ich bin durch Zufall im Conrad in der Bastelecke über ein voll funktionstüchtiges 7.2V NimH 5Ah akkupack gestolpert (für ca. 12 Euro ). Habe jetzt zwei davon in Serie, die Motoren ertragen das schon, der Arduino gemäss Datenblatt eigentlich auch. Im ersten Testlauf wurde dort aber der Spannungswandler Chip ziemlich heiss... Keine Ahnung wie 'gesund' das wäre wenn ich den im Dauerbetrieb mit 14.4V versorge.

    Logisch heisst das jetzt, dass ich garantiert eine höhere Spannung brauche. Soviel hab ich mal verstanden

    Ich habe mal vom Max712 gelesen. Würde das funktionieren so schematisch:

    Autobatterie->Step-Up->Max712->NimH akku?

    Muss ich dann den Arduino (und alles was sonst noch am Akku hängt) vom NimH während des Ladevorganges trennen? Oder ist das kein Problem?

    Mit welchem Wirkungsgrad kann ich rechnen bei einem solchen Ladevorgang? Sprich: wieviele Ah muss meine Autobatterie haben damit sie den 5Ah 14.4V vollpumpen kann?

Ähnliche Themen

  1. NiMh Akkus laden
    Von Razzorhead im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 14:43
  2. NiMH Akkus laden - Ladestrom ?
    Von Linrobot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 00:01
  3. NiMH Akku laden
    Von NikoMitDaMacht im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 14:34
  4. [ERLEDIGT] IC zum laden von NIMH Akkus gesucht
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2004, 16:10
  5. Ladestation: Akku induktiv laden
    Von Matthias im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.08.2004, 15:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress