Das ist ja noch besser, oder besser: doppelt schade. Also kein drittes Rad als vorder- oder hinterrad, sondern der Teller auf den Fotos mit dem Scheidwerk liegt auf dem gras auf? und wie wird die schnitthöhe geregelt? durch die höhe/gewicht des tellers?
(es würde ja nicht stören, wenn das rad hinten wäre. dann würde er nicht nach hinten kippen und vorne würde das rad nicht das gras drücken) Lauter gute ideen stecken doch schon in dem chassis. man müsste wohl noch nicht mal die antriebsräder hier kopieren:
http://www.robotshop.se/micro/wwwrc/indext.htm
oder was von hier einbauen: http://www.robi2mow.at/das-projekt/projektstatus ??

die software zur steuerung ist hier vorgedacht: http://www.heise.de/ct/artikel/Wo-bin-ich-290526.html oder hier http://www.heise.de/ct/artikel/Ausga...ht-290460.html

schade, schade...