Nun, die Stoss-Sensoren sind bereits mit der weiße Haube erledigt. Wie weiter oben beschrieben, verschiebt sich diese beim Anstoßen ganz leicht und betätigt je nach Stoßstelle einen von drei Tastern.

Zur Lenkung braucht es kein extra Rad, da machen ja die einzeln angetriebenen Hinterräder.

Außerdem war mir wichtig, daß bei Geradeausfahrt das Mähwerk in ganzer Breite auf "jungfräulichen" Rasen trifft, und nicht in der Mitte eine Spur vom Vorderrad niedergewalzt wird und vom Mähwerk nicht erreicht wird. Das geht eben mit einem Auflageteller oder Rad, das sich in der Mitte unter dem Mähwerk befindet. Andere gruppieren drei kleinere Mähteller in einem Bogen um das Vorderrad herum, das geht auch. Ich wollte aber nur ein Mähwerk.