So, nach langer Zeit und schon deutlich außerhalb der Rasenmäher-Saison noch ein paar Updates...
Zum einen ist schon seit geraumer Zeit die Haube fertig.
Ich habe einfach aus 50mm dicken Styropor-Platten mit einer Dekupiersäge Formen ausgeschnitten, diese mit 2k-Kleber zu einem Formteil mit den entsprechenden Innenräumen aufgeschichtet und von außen mit 40er Schleifpapier glattgeschliffen. So bringt man den gewünschten Körper schon mit ein paar mm Ungenauigkeit hin. Dann mit wasserlöslicher Grundierung gestrichen, damit man die Unebenheiten besser sieht, und dann mit wasserlöslicher Spachtelmasse und schleifen ein bißchen nachgeholfen. Dann gings weiter mit ein paar Lagen dünnem Glasfasergewebe und Epoxidharz. Danach kann man mit Sprüh-Grundierung oder Spritzspachtel und Nitro-Spachtelmasse weiterarbeiten. Nach ca. 5 Durchgängen hatte ich dann die Schnauze voll und hab den weißen Decklack aufgesprüht. Von weitem siehts gut aus, von der Nähe sieht man immer noch Dellen. Mein Respekt gilt den Autolackierern und -restaurierern, die so glatte Flächen hinbekommen...
Zu dieser Verbesserungsrunde gehört auch noch der Not-Aus-Taster, damit man auch bei aufgesetzter Haube an- und abschalten kann. Im Ernstfall könnte man sogar hinten dagegentreten, um abzuschalten.
Hier ein paar Fotos:
Lesezeichen