Endlich wieder Zeit gefunden um etwas am Rasenmäher zu schrauben.
An den Rädern gibt es jetzt Schutzbleche (aber ganz und gar nicht rundlich gewölbt, sondern aus schnöden PVC-Winkeln angefertigt.) Aber sie scheinen ihren Dienst zu tun, die Felgen werden nicht mehr mit Rasenschnitt "gefüllt".
Die draufgepappte Crimpzange ist einem etwas professionelleren Bleistück gewichen.
Ein Controlör ist jetzt auch an Bord. Zunächst hatte ich noch schnell eine Fehlinvestition getätigt: BabyOrangutan. Angelockt von der winzigen Größe und den integrierten Motortreibern. Aber der Heckmeck mit ISP-Programmer, C-Entwicklungsumgebung, oder Bascom über gewisse Umwege, das war mir alles zuviel, bevor ich überhaupt angefangen hatte. Also C-Control Pro: Das kenn ich, das kann ich. Und einen L293 sowie einen Mosfet auf das Projectboard löten, das war eine vergleichsweise kleine Aufgabe.
Momentan läuft: Nach Programmstart wird erst der RC-Impuls für den BL-Fahrtregler gestartet, dann der Fahrtregler mit dem Mosfet mit der Akkuspannung versorgt, der Mäh-Motor mit dem RC-Impuls hochgefahren und dann fährt er geradeaus, bis der Kollisionstaster anspricht. Bißchen drehen, weiterfahren.
Der Kollisionstaster ist momentan nur als handbetätigter Taster herausgeführt.
Jetzt muß noch eine Haube her, die den Taster betätigt, und dann ist er erstmal fertig.
Lesezeichen