- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Asuro Go/Turn

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    "Du kannst also einfach in deine .c Datei folgendes hinter den includes schreiben:" dürfte ja wohl zu spät sein, wenn die Definition in asuro.c fehlt. Vielleicht hilft es auf die schnelle F_CPU in der Zeile 145 in asuro.c zu ersetzen. Vermutlich werden an dieser Stelle einmalig die Werte für die Baudratenregister des USART berechnet. Das könnte man auch von Hand erledigen und die Werte direkt im Code eintragen. Dann würde es wieder weitergehen...

    https://www.roboternetz.de/community...53308-AsuroLib

    Gruß

    mic
    Geändert von radbruch (10.06.2012 um 05:40 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. It's your turn - CDBOT
    Von jo_robot im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 19:44
  2. Go und Turn funkitionieren nicht..
    Von Flario im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 00:30
  3. Go(); und Turn();
    Von m1ch15inner im Forum Asuro
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.04.2007, 22:11
  4. Turn-Funktion lässt ASURO endlos drehen
    Von derNetteEddy im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 17:59
  5. Turn/ Go Funktion
    Von Bad Bear im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 21:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress