- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bistabiles Relais 5 Volt mit 12 Volt ansteuern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Es geht auch ohne H-Brücke, nur einer Halbbrücke und dann ein Elko (vermutlich etwa 10-100 µF) zum koppeln. Durch die richtige Wahl des Elkos ist die etwas höhere Spannung auch nicht so kritisch: die Spule bekommt nur einen wirklich kurzen Puls über den Elko. Für ein bessere Gewissen reicht ein Widerstand dazu, eine extra Zenerdiode braucht man nicht. Wenn der Elko nicht zu groß ist, wird aber auch darüber der Strom schon begrenzt. Der Elko hat ggf. auch noch genug Ladung gespeichert um das Relais bei Bedarf auch wieder aus zu schalten, denn beim bistabilen Relais braucht man auch dafür einen Strompuls (mit umgekehrter Polung).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    34
    Beiträge
    802
    Wär es nicht günstiger ein passendes Relais nachzubestellen, anstatt zu herumzukipfeln?
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    72
    Wär es nicht günstiger ein passendes Relais nachzubestellen, anstatt zu herumzukipfeln?
    Ja, und deswegen werde ich das wahrscheinlich auch tun, aber jetzt weiß ich auch wie ich bistabile Relais ansteuere!!

    Danke für die Antworten!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Es gibt 2 Typen von bistabilen Relais. Mit einer Spule und mit 2 Spulen. Bei einer Spule, wie du sie hast, musst du die Polung umdrehen. Bei 2 Spulen gibt es eine Spule mit der man das Relais "einschaltet" und eine 2te mit der man das Relais "ausschaltet". Wichtig ist hier die Polung der Spulen, wenn man + und - vertauscht funktioniert das Relais nicht. Ich habe welche mit 2 Spulen zuhause.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Step up Wandler 10 Volt auf 12/13 Volt
    Von Fragezeichen im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 18:01
  2. 12 Volt Relais mit uC ansteuern??
    Von Palmer im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 18:29
  3. Analoges +- 5 Volt Signal auf 16 Volt verstärken?
    Von manu418 im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 06:10
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:43
  5. [ERLEDIGT] Relais für 15 Volt
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen