- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mit einem (1) ferngesteuerten Modellbauservo acht (8) Kanäle schalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von MarsoTexx
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Lobith (Elten-Emmerich DE)
    Alter
    50
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von djdune Beitrag anzeigen
    Das ist doch eine pfiffige Idee
    Finde ich toll dass man in Zeiten wo viel mit Controllern gesteuert wird noch ein bisschen Elektromechanik zum Einsatz kommt.
    Ganz einverstanden!
    \/ To DIY or not to DIY
    www.europakade.nl

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    41
    Beiträge
    429
    Hehe cool du machst die Auswertung der Servostellungen mechanisch, liest es dann wieder mit dem Mikrokontroller ein und verarbeitest es weiter. Warum einfach wenn es Komplziert geht!


    Gut gemacht!
    ...wer nicht findet hat nicht gesucht...

Ähnliche Themen

  1. Roboter mit einem Taster an und aus schalten!?
    Von Bammel im Forum Elektronik
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 18:53
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 16:25
  3. Kleinen , über den PC ferngesteuerten Roboter bauen
    Von P-Froggy im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 00:12
  4. KettenBot - Konvertierung eines ferngesteuerten Panzers
    Von michael.bend im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 10:46
  5. Mit einem CNY 70 ein Relai schalten
    Von Lars. im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 18:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen