Das du mit dem PC programmierst war relativ klar, da es nicht viele Systeme gibt die man ohne PC programmieren kann (z.B. einige ältere SPS). Mit Arduino kenne ich micht nicht so gut aus, aber wenn du das Programm postest könnte ich dir Vorschlagen wo du was hinschreiben kannst. Ob beim Arduino C, C++ oder beides verwendet wird weiß ich nicht. Als Erstes brauchst eine Zählvariable. Im Programm schreibst du dann nur z.B. i++; (i ist die Zählvariable) und es wird i um 1 erhöht. Man fragt dann einfach i ab und vergleicht es mit einer Vorgabe und führt die Dinge aus die man machen will wie z.B. Ausgänge setzen, löschen,... (z.B. if (i >= 360){} ).
MfG Hannes
Lesezeichen