- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Überwachung des Datenaustauches zwischen USART0 und USART1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.01.2012
    Beiträge
    26
    Hallo nochmal,

    ich bedanke mich erstmal bei Hubert für seine Ratschläge. ich habe deine Anweisung befolgt und bin ziemlich gut voran gegangen.

    Eigentlich war es möglich für mich durch den simulator das Zeichen 'b' im Register UDR0 zu schreiben. Dafür habe ich manuel die Parameter RXC0 (receive complete), TXC0 (transmit complete)und RXC1 (receive complete) auf High gesezt.

    Aber der Register UDR1 empfängt immer nicht das Zeichen 'b'. Ich habe verschidene Variante probiert, aber das klappt einfach nicht.

    Woran liegt das ?

    Anbei liegt mein C-Code.

    Danke im Voraus.

    mfg jiodatsinga.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Elektromagnet Überwachung
    Von nikolausi im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 19:56
  2. Usart0 von Atmega162
    Von homedom im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 12:44
  3. Drahtbruch Überwachung.
    Von sellentin im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 12:06
  4. ISP und USART0 beim Mega128
    Von ceekay im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 19:49
  5. Mega128 USART0
    Von bertl100 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 14:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen