Hallo!
Könnte Cockpitspray die Effizienz von auf Glasplatten realisierten dünnschicht Solarzellen bei Streulicht erhöhen ?![]()
Hallo!
Könnte Cockpitspray die Effizienz von auf Glasplatten realisierten dünnschicht Solarzellen bei Streulicht erhöhen ?![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo PICture!
Es stellen sich mir zwei Fragen:
1.) Könnte eine Flüssigkeit die Lichteintrittsfläche ins Silizium von auf Glasplatten realisierten dünnschicht Solarzellen erreichen? (Im Artikel ist von Wafern die Rede)
2.) Ist ein Forumleben ohne Ironie-anzeigende Smileys denkbar?
Danke sehr, ich habe keine konkrete Antwort erwartet, weil meine Frage mit dem Artikel nichts zu tun hat.
Ich kenne den Cockpitspray gar nicht und habe bloss gedacht, dass damit bei meinen Solarzellen mehr von der Glasoberfläche abgestrahltes Lichts durch die Glasplatte ins lichtempfindliches Silizium eindringen könnte.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen