- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Merkwürdige Odometrie Daten?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2012
    Beiträge
    16
    Nein ich hab mich veschaut...die rechte Diode (der rechte Lötpin der rechte Diode ;D) ist mit der Achse verbunden, was glaub nicht weiter schlimm ist. Der rechte Transistor aber nicht! Doch die Spannung zw. GND und Pin23 ist immer noch 0V.
    Die Werte sind mit Codescheibe gemessen und der linke Wert ändert sich dementsprechend auch.

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Radachse oder Codescheibenzahnradachse?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2012
    Beiträge
    16
    Mit der Radachse.

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Schade, das hätte so gut gepasst. Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus, wir sollten für heute abbrechen.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	asuro_t12_achse.jpg
Hits:	8
Größe:	83,4 KB
ID:	22500
    (Aus der Anleitung Seite 16)

    Bist du sicher, dass zwischen dem quadratischen Lötpad von T12 und der Achse keine Lötbrücke ist? Oder zwischen dem weiteren Verlauf der dünnen Leiterbahn und GND?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2012
    Beiträge
    16
    An dieser Stelle ist zu 100% keine Lötbrücke.
    Ich mach für heute schluss bin aber morgen früh gleich wieder dran.

    Gute nacht

  7. #7
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Dann ist wohl der Fototransistor kaputt und verursacht den Kurzschluss zwischen Pin 23 und GND. Wenn du ihn auslötest, und er defekt ist, sollte der Wert 1023 sein.

    Gute Nacht ;)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Odometrie Daten 2x abrufen
    Von kmikesch im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 15:20
  2. Merkwürdige Fehlermeldung
    Von elkokiller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 22:55
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 12:22
  4. Merkwürdige Schularbeitsfrage,bitte um Hilfe
    Von BIG Muzzy im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 21:23
  5. Max232n + M16 Merkwürdige ausgabe
    Von maselx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 19:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test