So wie es aussieht braucht es mehr Infos:
Die Auswerteeinheiten sind 2 solcher Sender:
http://www.ste-sicherheitstechnik.de...&raw=1?id=9280
Da steht aber nichts von einer mindest und maxwert der 8.2K Ohm, auch nicht in der Bedienungsanleitung.
Ich kann mir vorstellen das Leiste 1 noch im gültigen Widerstand -Bereich ist, und Leiste 2 mit seinem langen Kabel im grenzberreich liegt, da die Auswerteeinheit der Leiste 2 immer wieder mal einen Stopp Befehl gibt.
Die 2 Auswerteeinheiten habe ich auch schon miteinander getauscht, der Fehler bleibt aber immer an der Leiste 2.
Komisch aber ist, dass die 2 Leisten nicht angeschlossenen beide ca. 8.2K Ohm haben.
Da Leiste 1 ja Fehlerfrei Funktioniert dachte ich muss ich den widerstand an Leiste 2 irgendwie anpassen.
Was denkt Ihr dazu?
OK, Widerstand ohne e, habe es geschnallt.
Lesezeichen