Nix zu danken, gern geschehen. Na ja, ich wollte anfangs auch nicht so richtig in diese Theorie einsteigen. Aber es ist wie die berüchtigte Katze, die sich in den Schwanz beißt. Wenn man es nicht versteht ist es kompliziert, versteht man es, dann wirds übersichtlicher und einfacher. Nicht wirklich unkompliziert. Es lag/liegt mir viel daran, einen Überblick zu gewinnen. Schon allein die ganze Regelungsschleife hatte ich erst einigermassen/besser verstanden, als ich sie mir aufgezeichnet hatte:... denke das ganze wird ziemlich kompliziert ... anhand eines Beispiels die Theorie besser versteht ...
......Bild hier
siehe auch hier. Erst als ich genau SAH wo welche Größe ist und welchen Job sie erledigt, bin ich besser in das Thema eingestiegen. Fazit war dann, dass mein Dottie/R2D03 bei einem Meter gerade Fahrstrecke maximal 1 mm von der Geraden abgewichen ist. Dass Du ein anderes Ziel verfolgst ändert aber sicher nichts daran, dass an einer ähnlichen Stelle erstmal die individuellen Eigenschaften festgestellt werden müssen.
Viel Erfolg
Lesezeichen