- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: C Programmierung am RN Control 1.4 Board

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Vielleicht solltest du es mal mit einem symetrischen Signal versuchen:

    Code:
    DRRA |= (1<<PA7); // Taktpin ist ein Ausgang
    for(uint8_t i=0; i<10; i++)
    {
    setportaoff(7);
    waitms(20);
    setportaon(7);
    waitms(20);
    setportaoff(7);
    waitms(20);
    setportaon(7);
    waitms(20);
    setportaoff(7);
    waitms(20);
    setportaon(7);
    waitms(20);
    .......
    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    13
    d.h. ? bin nicht so fit im Programmieren könntest du mir noch weitere Tips zur Umsetzung geben ? bzw. mir mal an einem Beispiel zeigen wie der Source Code dann aussehen könnte ?

    Gruß

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Vor dem Programmieren ist erstmal ein Blick in das Datenblatt deines MDrive17 nötig. Auf die Schnelle habe ich das noch nicht gefunden. Wichtig ist zum einen die Anschlußbelegung und die Angaben zum Takt wie Spannung, Signalform und Maximalfrequenz. Dazu noch die Anschlußbelegung deiner Beschaltung. Und vielleicht noch der genaue Typ des Antriebs.

    Mein Änderungsvorschlag oben bezog sich auf diesen Abschnitt:

    setportaon(7);
    setportaoff(7);

    Nach dem Setzen des Ausgangs vergehen nur ein paar Takte des Kontrollers bevor der Ausgang wieder zurückgesetzt wird. Möglichlicherweise erkennt dein MDrive17 diesen kurzen Pegelwechsel nicht.

    So wirklich kenne ich mich mit diesen Antrieben aber nicht aus: http://www.imshome.com/downloads/manuals/MDI.pdf

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. C-Control Programmierung
    Von avus17 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 23:28
  2. c-Control Programmierung
    Von Beta im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 23:07
  3. Programmierung RN- Control
    Von Neodym im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:34
  4. von C-Control zu AVR-Programmierung
    Von Skynet im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 13:16
  5. Programmierung RN Control
    Von Marcello im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 12:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress