> ICh finde es aber trotzdem Komisch, wenn ich in der Libary die I/O Ports als Ausgang definiere sowie auf LOW
Dein Programm läuft zunächst gar nicht. Das wird erst gestartet wenn der Bootloader den Sprung dahin ausführt![]()
> ICh finde es aber trotzdem Komisch, wenn ich in der Libary die I/O Ports als Ausgang definiere sowie auf LOW
Dein Programm läuft zunächst gar nicht. Das wird erst gestartet wenn der Bootloader den Sprung dahin ausführt![]()
Hallo,
danke SlyD für den Link. Ich habe das ganze nun in sowiet verstanden:
1: Für die INitialisierung des JTAG Interfaces oder dessen Umänderung kann ich nur über entsprechende Hardware (ISP als Schnittstelle) überhaupt einfluss nehmen. also NICHT mit dem USB interface
2: Die I/O PORT's sind wenn man Spannung anlegt an uP grundsätzlich erstmal an
3: Drücke ich den Start Taster wird das Programm in den Bootloader geladen, wo u.a. die Ports ihre anfangszustände nach der INitialisierung annehmen. in meinem Fall Ausgang auf low( habe ich Umgeändert in der Libary für die Portinitialisierung
Kann man das Thema so auffassen ?
Hallo
Ein externer PullDown (Widerstand vom Pin zu GND) könnte die Pegel an den Basen der Transistoren Richtung 0V ziehen obwohl der Bootloader die internen PullUps aktiviert hat. Im Datenblatt des Mega32 wird unter "DC Characteristics" für den "I/O Pin Pull-up Resistor" ein Wert von 20k bis 50k angegeben. Mit dem Datenblatt des Transistors und U=R*I sollte das machbar sein.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
> danke SlyD für den Link.
Welcher Link? Ach Du meinst wohl die automatisch vom Forum aufs RN Wiki gesetzten Links?
> 2: Die I/O PORT's sind wenn man Spannung anlegt an uP grundsätzlich erstmal an
Nein sind sie nicht. Nur ein interner schwacher Pullup Widerstand ist aktiv (den kannst du auch auf low runterziehen
mit kleinerem externen Pulldown, braucht natürlich Energie...)
Du kannst Dein "Problem" ganz einfach lösen indem Du die Sache invertierst.
LED aus wenn der Port high und umgekehrt. Wird sowieso oft so gemacht.
> 3: Drücke ich den Start Taster wird das Programm in den Bootloader geladen,
Der Bootloader ist auch ein Programm. Da wird nix reingeladen.
Der Bootloader schreibt das Programm ab Adresse 0 in den Flash Speicher.
MfG,
SlyD
Wunderbar, danke für die Ratschläge
damit wären dann meine Fragen diesbezüglich ersteinmal geklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Lesezeichen