- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Solid-State-Relais in Eagle gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    So wie es aussieht (und wie auf µController.net ja auch schon geschrieben wurde) kommt da eine ACV heraus und die kannst du mit dem solid State Relais schalten. Aber du musst noch einen Vorwiderstand für die LED im Solid State Relais vorsehen. So frei aus der Luft gegriffen würde ich mal sagen RV= U-Uled/Iled
    =5V-2,5V/20mA = 125R Aber die genauen Werte kannst du aus dem Datenblatt entnehmen und ausrechnen.

    MFG
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Schortens
    Alter
    50
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von Neutro Beitrag anzeigen
    [..]
    Aber du musst noch einen Vorwiderstand für die LED im Solid State Relais vorsehen.
    [..]
    MFG
    Und an welchen Punkte müßte ich dann die LED stecken ??

    mfg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    Das Solid State Relais ist ein Opto Triac, man kann den mal ganz grob vereinfacht mit einem Optokopler vergleichen. D.h der Schalter, hier ein Triac wird von einer LED angeleuchtet, dadurch wird der Triac dann geschaltet. Also ist die LED schon in dem Gehäuse mit drinn! Das kann man dann auch im Schaltbild erkennen.
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Schortens
    Alter
    50
    Beiträge
    78
    Okay das hab ich verstanden.
    Habe ich dann den Schaltplan soweit richtig gezeichnet ?


    gruß thomas

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    Ja, nur das halt die Vorwiderstände fehlen.
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Schortens
    Alter
    50
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von Neutro Beitrag anzeigen
    Ja, nur das halt die Vorwiderstände fehlen.

    Nabend,
    muss ich den Vorwiderstand auch dann einbauen, wenn der LED I2C Steuertreiber max 20mA rausgibt??
    Ich kann eigentlich doch auf dieser Karte, die LED ohne weitere Widerstände anschließen und betreiben.

    gruß thomas

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Schortens
    Alter
    50
    Beiträge
    78
    Anbei nun der neue Schaltplan, in der Hoffnung das der soweit i.O. ist.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schaltplan3.GIF
Hits:	8
Größe:	10,3 KB
ID:	22504

    gruß thomas

Ähnliche Themen

  1. solid state relais
    Von magic33 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 08:15
  2. Solid State Relais
    Von bertl100 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 22:00
  3. Solid-State-Relais
    Von Tido im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 18:14
  4. Solid State Relais
    Von bertl100 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:07
  5. Solid-State-Relais an AVR
    Von DeltaEx im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 18:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test