Ich habe nun mit Eagle eine Planung gezeichnung.
Die Ansteuerung kommt von einer LED-I2C Steuerkarte von ELV. Ansteuern soll es eine Weiche von Märklin.
Über Änderung oder Fehler bei meinen Gedankengang würde ich mich freuen.
mfg
thomas
Ich habe nun mit Eagle eine Planung gezeichnung.
Die Ansteuerung kommt von einer LED-I2C Steuerkarte von ELV. Ansteuern soll es eine Weiche von Märklin.
Über Änderung oder Fehler bei meinen Gedankengang würde ich mich freuen.
mfg
thomas
Um das Solid State Relais wieder abzuschalten musst du aber einen Nulldurchgang haben, sprich Wechselspannung damit schalten. Bei Gleichspannung kannst du damit zwar einschalten, aber wenn du den Steuerimpuls wegnimmst bleibt das "Relais" an. Bei gleichspannung müsstest du also die beiden Ausgangspins in und out für einen kurzen Moment kurzschließen oder die Versorgungsspannung wegnehmen.
Was für eine Spannung/Strom willst du denn damit schalten?
MFG
Neutro
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
Anbei nun der Link von der Märklin Weiche
http://medienpdb.maerklin.de/product...90_betrieb.pdf
Die original Trafos von Märklin liefern 18VA Gleichspannung.
gruß thomas
Wenn du eine Gleichspannung schalten willst hast du drei Möglichkeiten die mir da so auf anhieb einfallen:
1. Ein Relais
2. Ein PNP Transistor
3. Ein P-Kanal FET
Das Solid State Relais ist für deine Anwendung leider eher nicht geeignet.
Ich würde dir daher sowas empfehlen:
http://www.sprut.de/electronic/switc...al/pkanal.html
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
Hallo,
da Reichelt in der Nähe ist, können die mir das Liefern
P-Kanal MOSFET
Ich bedanke mich für die Hilfe..
gruß thomas
EDIT:
Habe mir gerade das Datenblatt ausgedruckt und gelesen.
Die Ansteuerung wird wohl erst mit 10V passieren, das I2C Steuertreiber liefert aber nur max 5v.
In Eagle habe ich das Bauteil auch wohl schon gefunden
es ist das IR2520D
mfg
Geändert von fw-thomas (04.06.2012 um 13:57 Uhr) Grund: Datenblatt später gelesen
Ich habe gerade mal versucht den Link von Märklin zu öffnen, leider ist dort nur ein Bild hinterlegt, aber so wie du geschrieben hast handelt es sich da ja um einen Trafo und ein trafo ohne weitere Elektronik wie Gleichrichter und Ladekondensator bringt am Ausgang eine Wechselspannung raus, um genaueres zu sagen müsste ich mir das mal genau anschauen oder du müsstest das mal mit einem Scope messen.
Das von dir rausgesuchte Teil ist ein Mosfet Treiber der nur bei speziellen High Speed Schaltvorgängen, den MOS FET ansteuert. Was ich meinte ist z.B ein BUZ172.
Aber bevor du da was bestellst musst du herausfinden was du da genau für eine spannung mit schalten willst.
Gruß
Neutro
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
So anbei nun der Link von Märklin
medienpdb.maerklin.de/product_files/1/pdf/74490_betrieb.pdf
Lesezeichen