- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: 7 Segment LED Projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also anzeigen das gleichen typ oder net?
    Aber wenn du ohne vorwiederstände arbeitest wie begrentzt du dann den strom?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Mathhias_199 Beitrag anzeigen
    Was spricht den gegen multiplex.
    Multiplexing ist nur viel komplizierter.

    Übrigens, wenn das Multiplexing, wegen z.B. unversehbarer Störung, "stehen" bleibt ist meistens betroffene Ziffer kaputt.

    Um Leistungsverluste ohne Multiplexing zu minimieren, habe ich Anzeigen mit gemeinsamer Anode und 7447 Treiber ohne Vorwiderstände mit extra nur für Anzeige stabiliesierter Spannung verwendet. Das geht aber gut nur für Anzeigen, die bei gleicher Spannung praktisch gleich hell sind. Dann brauchen die beide Varianten bei gleicher Helligkeit (fast) gleichen Strom. Der Strom wird bei stabilisierter Spannung für alle gleiche Anzeigen "automatisch begrenzt" und praktisch gleich.
    Geändert von PICture (31.05.2012 um 17:23 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    muss ich mit meinem elektroniker nomma drüber grübeln das is aber mal doch ein gescheiter ansatz^^

  4. #4
    Moment mal das schieberegister packt ja nur 70 mA das ist weniger als 8 x 20 mA.
    Was ich ja für meine aufgabe benötigen würde.
    oder sehe ich das falsch?

    EDIT:
    http://www.mikrocontroller.net/artic...chieberegister

    Hier wird ja das selbe problem beschrieben^^
    Geändert von Mathhias_199 (31.05.2012 um 21:25 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Moment mal das schieberegister packt ja nur 70 mA
    Darum ja der Vorschlag an den Ausgängen der einzelnen Schieberegister noch ein Transistorarray ( ULN 2803 ) nachzuschalten.
    Zudem hat so ein Transistor Array Open Kollektor Ausgänge und man hat dann auch kein Problem mit der 12V Spannung bei abgeschalteten Segmenten.
    In die einzelnen Kathoden der Segmente gehören dann natürlich noch Widerstände um die Strangströme zu begrenzen und die gewünschte Helligkeit einzustellen.
    Multiplexen hab ich bis 6 Stellen schon gemacht, dann wird es aber kritisch, weil die einzelnen Stellen dann immer dunkler werden.
    2*8, oder gar 1*16 Stellen wären mir persönlich für das Multiplexen zu viel. Du hast dann ja eine Ein- zu Auschaltzeit von 1:7.
    Um die gleiche Helligkeit wie bei einer statischen Ansteuerung zu kriegen müsste der kurzzeitige Multiplexstrom so um die 5* Höher liegen als bei statischer Ansteuerung.
    Nur leider halten das die meisten LED's nicht aus.

    Bei 12€ für ein in ein Gehäuse eingebautes Netzteil ( Elektrische Sicherheit ) würd ich nicht länger über ein Eigenbau Netzteil nachdenken.

  6. #6
    Klar bei dem preis lohnt sichs net.
    mein problem ist beim array laut datenballt http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/ULN2803-D.PDF
    Hat die basis ja auch wieder 25 mA das is mein problem oder interprätiere ich das falsch?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    25mA Basisstrom sind die "absolute maximum ratings", die der Treiber verkraftet. Auf Seite 2 bei "Input Current - On Condition" stehen realistische Werte, @5V ca. 0.35-0.5mA
    Grüße, Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Xmega Eval board Projekt (Foren Projekt)
    Von Rasieel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 12:49
  2. LCD 7 Segment
    Von Fliegerbenny im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 12:21
  3. LED, 7-Segment usw
    Von 1hdsquad im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 14:04
  4. LED 7-Segment Uhr
    Von core im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:51
  5. 7-Segment Ansteuerung
    Von Xeus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.12.2004, 16:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress