- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: 7 Segment LED Projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    25mA Basisstrom sind die "absolute maximum ratings", die der Treiber verkraftet. Auf Seite 2 bei "Input Current - On Condition" stehen realistische Werte, @5V ca. 0.35-0.5mA
    Grüße, Bernhard

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn man nicht die volle Helligkeit braucht, kann man schon etwas Multiplexing nutzen. Bleibt man mit dem Strom bei etwa 30-40 mA bleibt auch bei einem Fehler in der SW die Anzeige zumindest eine ganze Zeit noch heile. Mit nur 4 Stellen in einer Gruppe bleibt ggf. auch die Helligkeit noch im Rahmen - wohl mehr als mit 10 mA als mittlerer Strom. Die Anzeige scheint einiges an Leckstrom zu haben und vom Multiplexing wohl etwas zu profitieren, solange man es nicht übertreibt. 8 Segmente zu 40 mA schafft auch der ULN2003 noch - viel mehr geht auch da nicht, denn auch da gibt es ein Limit für den ganzen Chip.
    MIt 4 Gruppen zu maximal 320 mA kommt man beim Netzteil auch noch mit etwa 1,5 A aus, ggf. sogar noch mit 1 A wenn 30 mA an Strom reichen. Wegen den Verlusten am ULN2003 (ca. 1,2 V) wird man auch eher 12 V brauchen.

    Vielleicht könnte man mit dem Multiplexing sogar auf 2 Gruppen zu 8 Stellen gehen - das müsste man aber vermutlich probieren ob die Helligkeit da noch reicht bei etwa 12 % Tastverhältnis und 40 mA. Dann könnte man auch noch ohne Porterweiterung / Schieberegister auskommen, also nur mit 2 mal ULN2803 als Treiber und den Highside-teibern dazu (z.B. ULN2803 und 8 PNP Transistoren für je etwa 1-2 A).

    Ich habe das Multiplexen schon bis 7 Stellen gemacht (aber kleiner) - die Segmente kriegen dabei den Strom sogar nur direkt vom µC Pin (ca. 15 mA). Auch das reicht noch von der Helligkeit, viel Reserve ist da dann aber nicht mehr drin. So große Anzeigen hab ich schon mal direkt von ICL 7106 angesteuert - das sind auch nur konstant etwa 8 mA, und das ist für drinnen schon recht hell. Etwa 8 mA je Ausgang kriegt man auch noch von 74HC595, das wäre dann ein Schieberegister IC je Stelle - ist aber mit der Spannung etwas trickreich, weil die LEDs mehr als 5 V brauchen.

  3. #3
    Begriffen ... also würde noch zwischen sieberegister und darlington ic ein wiederstand sinn machen ?

    MFG Matthias

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Nur wenn im IC kein interner strombegrenzender Basiswiderstand vorhanden ist.

    Beispielweise beim ULN2001A ist er nötig und beim ULN2002A überflüssig. Das kann man im Datenblatt auf 2. Seite sehen: http://www.datasheetcatalog.org/data...cs/mXtyyvx.pdf .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Ah begriffen aber brauche ich nicht den ULN2003A der is ja dann für 5 V TLL logik bzw passt der besser^^

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Richtig - Un der ULN2803 hat dann anstatt 7 - 8 Treiber. Du hast dann also sogar noch den Einen für den Dezimalpunkt übrig!

Ähnliche Themen

  1. Xmega Eval board Projekt (Foren Projekt)
    Von Rasieel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 12:49
  2. LCD 7 Segment
    Von Fliegerbenny im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 12:21
  3. LED, 7-Segment usw
    Von 1hdsquad im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 14:04
  4. LED 7-Segment Uhr
    Von core im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:51
  5. 7-Segment Ansteuerung
    Von Xeus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.12.2004, 16:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests