So weit ich das jetzt auf die schnell gesehen hab, sind Reflexkoppler einfach nur Bauteile indenen der Empfänger (also Photodiode, Phototransistor, etc.) gemeinsam mit der LED (natürlich mit der entsprechenden Wellenlänge) vereint ist. Das bedeutet du hast an einem Reflexkoppler i.d.R. 4 Anschlüsse, 2 für die LED und 2 für den Empfänger. Du müsstest dann eine Schaltung dafür entwerfen (auch wenn das relativ leicht ist), also z.B. für die LED einen Vorwiderstand dazuschalten.
Da glaub ich dass die oben Angegebenen Sensoren einfacher sind.