stimmt, das mit der Löterei ist der Grund, aus dem ich mir kein großes Display selberbaue.
Was die vielen Ports angeht, funktionieren zumindest meine 7-Segment-Anzeigen ganz gut indem ich einen Port auf alle Ziffern multiplexe und die nacheinander leuchten lasse(wahrscheinlich liest du diese Zeilen auf einem Monitor, der das genauso macht.). Das kostet leider ein paar Ressourcen (einen 8-Bit-Timer und ca. 2mal je ms 4-5 Befehle = ca.0,8% der AVR-Leistung bei 8MHZ sowie 8+Anzahl_der_Stellen I/O-Ports). Daher die Idee, einen exra-AVR zu nehmen
PS: Ich hab' mal gelesen, die Vorwiderstände des Displays könne man verringern um die volle Leuchtkraft zu erhalten(ohne die Lebensdauer nennenswert zu senken), da der Strom, der da durchfließen darf sich auf den Durchschnittswert bezieht. Stimmt das? Wenn ja: reicht ein kHZ dafür aus?