Womit bewiesen wäre dass das Netzteil das nicht packt (oder zumindest nicht in der geforderten Dynamik).Ich bin ziemlich sicher, dass das Netzteil das packt, ist ein TTi 420W NT, das laut Angabe 20A packt und die zieht das Servo bei weitem nicht. Wenn das Zittern auftritt gibt's an der Spannungsversorgung Spikes von ca +- 1V
Der Elko schafft Abhilfe indem er aus seiner Ladung kurzfristig die Leistung zur Verfügung stellt, die das Netzteil offensichtlich nicht liefern kann. Das muss nicht die Schuld des Netzteils sein. Eine lange Zuleitung mit hohem Innenwiderstand und Induktivität, Übergangswiderstände an Klemmen, Sicherungen etc. können auch der Grund sein.
220uF ist wahrscheinlich noch etwas wenig, eine Low-ESR Ausführung kann auch nicht schaden und keine zu langen Leitungen zwischen Elko und Servo. Möglicherweise ist im zweiten Servo schon so ein Elko drin, dann wäre das große Rätsel (warum hilft Einstecken des zweiten Servos) auch schon gelöst.
Lesezeichen