So wie ich es verstehe ist es sicher besser nicht die zu messenden Ströme umzuschalten sondern die Verbindung zum Spannungsmesser. Ich schließe mich damit dem Vorschlag an, einen 4051 einzusetzen. Die üblichen preiswerten Multiplexer schalten eher im Bereich um 100Ohm bis 100MOhm als bei kleineren Widerstaänden wie sie für Shunts benötigt werden.
Oder gibt es einen Grund es anders zu machen? Die benötigten Schalter wären dann recht niederohmig.
Lesezeichen