- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche vierfachen 2:1 Fet (De-)Multiplexer mit individuellen Steuereingängen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.143
    So wie ich es verstehe ist es sicher besser nicht die zu messenden Ströme umzuschalten sondern die Verbindung zum Spannungsmesser. Ich schließe mich damit dem Vorschlag an, einen 4051 einzusetzen. Die üblichen preiswerten Multiplexer schalten eher im Bereich um 100Ohm bis 100MOhm als bei kleineren Widerstaänden wie sie für Shunts benötigt werden.
    Oder gibt es einen Grund es anders zu machen? Die benötigten Schalter wären dann recht niederohmig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    114
    Also die Schaltung ist für eine Highside Strommessung an der +V und auch an der -V Rail, ich möchte verhindern das der Wiederstand sich zu sehr verändert damit ein BJT der nach aktuellem Plan in der Schaltung ist nicht beim abschalten aussättigt. Der Vorteil von einzeln zu und abschalt baren Stromsignalen ist, das man direkt den differenz Strom zwischen einem Kanal von der +V und der -V Rail messen kann. flo1
    <div style="background-color:#000000">
    [n']-> comming soon
    </div>

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    15
    Wie wärs mit nem 74 138 3to8 Line Decoder?

Ähnliche Themen

  1. Suche belastbaren Multiplexer
    Von bjoerng im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 15:03
  2. Multiplexer IC
    Von oZe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 20:24
  3. LPT multiplexer ?
    Von 2A im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 08:16
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 09:37
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 16:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test