- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Suche ein Wasserventil und ein Bewegungsmelder Batteriebetrieben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Nun Suche ich zu einem ein Magnetventil welches mit ca. 12. Volt geschaltet werden kann und ein entsprechenden Bewegungsmelder.
    Ein passendes Magnetventil kenne ich nicht, die ich kenne brauchen mindestens 24V Wechselspannung. Aber im Alarmanlagenbereich gibt es Bewegungsmelder mit 12V.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Man könnte die 220 V Spulen umwickeln und sie funktionieren auch bei Gleichspannung.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Man könnte die 220 V Spulen umwickeln und sie funktionieren auch bei Gleichspannung.
    Dann muß man mit der Spannung genau aufpassen. Der Gleichstrom in einer Spule wird nur durch den Ohmschen Anteil des Widerstands bestimmt, bei Wechselspannung kommt die Induktivität dazu. Außerdem muß man sicherstellen, daß das Ventil durch Remanenzeffekte nicht hängen bleibt, die bei Wechselstrom nicht auftreten. Es gibt schon Gründe, warum man zwar viele Magnetventile für unterschiedliche Wechselspannungen aber nur wenige für Gleichspannung findet.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Außerdem muß man sicherstellen, daß das Ventil durch Remanenzeffekte nicht hängen bleibt, die bei Wechselstrom nicht auftreten.
    Natürlich, beim Wechselstrom wirkt nur eine Gleichstromkomponente des durch Phasenverschiebung erzeugten Magnetfeldes. Beim Gleichstrom sollte man es natürlich berücksichtigen, dass der gesamte Magnetfluss im Kern nicht grösser, als beim Wechselstrom wäre, damit der Kern nicht permanent magnetisiert wird.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von BerndJM
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Neckarmühlbach
    Alter
    66
    Beiträge
    21
    Hi,

    bin zwar bekennender Katzenfreund, daher tut's mir bischen weh dir Tips zu geben
    Aber trotzdem:
    Magnetventil - bei http://www.magnetventile-shop.de/ wirst du sicher fündig.
    Bewegungsmelder - da gibts jede Menge z.B. in 12V - einfach mal Tante Gockel nach Bewegungsmelder für Camping / KFZ befragen - die aus dem Sicherheitstechnikbereich sind nicht unbedingt der Bringer, je hochwertiger umso weniger erkennen sie Mietzekatzen und anderes Kleingetier ...

    Grüßle Bernd
    Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von BerndJM Beitrag anzeigen
    Magnetventil - bei http://www.magnetventile-shop.de/ wirst du sicher fündig.
    Das ist ja ein toller Laden !

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von BerndJM
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Neckarmühlbach
    Alter
    66
    Beiträge
    21
    Das ist ja ein toller Laden !
    Ähhm positiv oder negativ ?

    Sorry für die Nachfrage, aber durch Erfahrungen (aus anderen Foren) bin ich bei solchen Antworten immer bischen irritiert (mag am Alter liegen)
    Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis ...

Ähnliche Themen

  1. LDR Bewegungsmelder?
    Von highcom im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 22:24
  2. Kleines Wasserventil
    Von im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 16:02
  3. Bewegungsmelder
    Von uwe44k im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 19:14
  4. Suche Infrarot-Bewegungsmelder-Bausatz f. 0-20cm Reichweite
    Von Shinzon im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 16:28
  5. wasserventil
    Von gandalfsz im Forum Mechanik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress