Laut Spezifikation ist die maximale Länge bei normalen Netzwerkkabeln 100m. Es gibt jedoch Leute, bei denen mit 10 Mbit auch bei Längen von deutlich über 100m noch funktioniert haben. Wirklich verlassen kann man sich darauf natürlich nicht.
Es gibt auch Konverter, die eine Netzwerkverbindung über ein langes Kabel herstellen und dazu ein DSL-basiertes Modulationsverfahren verwenden.
Beispiel: http://www.alliedtelesis.co.uk/p-2245.html
Ansonsten wäre auch Glasfaser eine Überlegung wert. Damit kann man problemlos eine Distanz von 400m überbrücken (bei 100BASE-FX und Single-Mode) und hat im Gegensatz zu Kupferleitungen keine Probleme mit Blitzschutz. Die Konverter gibt es schon relativ günstig (<25 Euro für 100 Mbit). Allerdings ist die Verkabelung aufwändiger.
Lesezeichen