Ich persönlich würde ihn weglassen, ggf. nen 100nF Kondensator vorm BT Modul/µC.
Ich persönlich würde ihn weglassen, ggf. nen 100nF Kondensator vorm BT Modul/µC.
Also an der Stromversorgung des BT einen 100nF? und das regelt dann auf 3.3 V? wie meinst du das genau?
Ich würde hinter den 7805 noch einen Low Drop 3,3V Regler setzen. Dazu am Ausgang noch einen 100nF Kondensator um die Spannung zu glätten.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ein Kondensator regel die Spannung nicht, er nimmt sie ja erstmal nur auf.
Das war so gemeint, dass ich direkt an dem µC z.B. (so nah wie möglich halt) nen 100nF Kondensator zur Glättung etc. setzen würde.
Der Vorschlag von Kampi klingt gut.
Den hier kannst du als 3,3V Variante nehmen:
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lp2950-n.pdf
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ok, würde dann den hier nehmen http://www.reichelt.de/ICs-LM-LS-/LM...16&#av_tabdata, habe einen 7833 hier noch rumliegen und den Low Drop 3,3V Regler müsste ich erst bestellen , den 7833 kann ich doch auch benutzen oder nicht?
Geändert von Oliver M. (25.05.2012 um 20:28 Uhr)
Wie ist den die genaue Bezeichnung des Chips? Unter 7833 finde ich nur MOSFETs.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
L78l33aczap
Lesezeichen