Ja, kann mich manchmal nicht so gut ausdrücken.Zitat von joar50
Die Antwort hat sich darauf bezogen, dass Kampi als erstes ein Programmer als übliche Lösung empfohlen hat und sollte als ein Hinweis dienen, dass es mehrere Lösungen gibt, µC zu programmieren. Bei der Lösung mit RS232 sollte man allerdings drauf achten, dass was vor einigen Jahren bei den PCs Standard war, muss heute als Feature dazu bestellt werden.
Und die kann ich nicht so ganz nachvollziehenWenn du über USB programmieren willst brauchst du einen extra Programmer. Dann ist es aber auch fraglich ob du ein STK500 benötigst.Wieso ist vom STK500 abzuraten, wenn man mit einem USB-ISP Programmer programmieren möchte?
![]()
Lesezeichen