Zitat Zitat von joar50
Seit wann brauch ich für das STK500 einen extra Programmer???? Da kann man wunderbar per RS232 seine Controller programmieren. Ausnahme ist
USB. Wenn du über USB programmieren willst brauchst du einen extra Programmer. Dann ist es aber auch fraglich ob du ein STK500 benötigst.
Ja, man kann ja auch über LPT programmieren oder mit Kassettenspieler . Es ist halt nur die am meisten eingesetzte Lösung, mit ISP-Programmern seine Mikrocontroller zu flashen und da die PCs von heute und sogar schon vor einigen Jahren meistens keine COM-Schnittstelle besitzen, wird gleich ein Programmer (USB=>ISP) als Musterlösung vorgeschlagen

Dieses Teil ist für Anfänger sehr gut geignet. Kann ich jedem µC-Einsteiger nur empfehlen.
Das einzige was man für die ersten Schritte dazu kaufen muss, ist ein USB-Kabel und ein Päckchen mit etwas Elektronikkram (LEDs, Vorwiderstände, Potis, Taster etc.)