Hallo,
erstmal..welchen technischen Background hast du denn?

Zitat Zitat von Dirkschn25 Beitrag anzeigen
Wenn ich z.B. ein LED Lauflicht für eine Uhr bauen möchte, muss der Microcontroller ja auch Programmiert werden, der soll ja nicht ständig am PC hängen?
Wie ich sehe mangelt es dir schon mal am grundsaetzlichem Verstaendniss, denn..
..ein uController erledigt den Programmablauf selbststaendig und benoetigt, wenn einmal programmiert, keinen PC mehr dafuer.

Bzw. Muss jeder programmiert werden z.B. der hier http://www.reichelt.de/ICs-74HC-DIL/...da39520ce185a8
..das ist kein uC, das ist nur ein Treiber IC.
IC, also Integrated Circuits, umschreibt als Oberbegriff alle Arten der Integrierten Schaltungen.
Der von dir genannte IC ist nicht programmierbar, sondern hat eine fest vogegebene Funktion.

Kann man zum Programmieren Auch diese Hardware benutzen
http://www.reichelt.de/Programmer-En...da39520ce185a8
Ja, damit kannst du uC des Herstellers ATMEL programmieren.
Ausserdem hast du direkt etwas Peripherie wie Taster und LEDs zum testen dabei.

Das Arduino ist kein Programmer, aufm ihm ist der uC fest veloetet.
Das Board bietet dir alle wichtigen Komponenten zum Betrieb des uC und ist als erweiterbares Basis Board verwendbar.

Grundsaetzlich solltest du dir erst mal ueberlegen mit welchen uC's du arbeiten willst..hier im Forum sind die ATMEL Controller recht verbreitet, dafuer wirst du demnach hier auch den besten support bekommen.

Hast du konkrete Projektvorstellungen oder willst du generell einfach den Anfang in die Richtung machen?
Aufbauend auf deine Plaene/Vorstellungen/Technisches Vorwissen kann man dir genauere Tips zu Produkten fuer deinen Einstieg geben.

Gruss, Andreas