Danke für die Empfehlung, doch leider sind sie etwas schwerer zu beschaffen als die ENC28J60. Aber wenn da die ganzen Protokolle schon drin sind, macht es die ganze Sache natürlich einfacher.
Ich werde da auch höchstwahrscheinlich mit ferigen Bibliotheken arbeiten, da es für Arduino ein Ethernet-Shield gibt mit ENC28J60 oder W5100. Da das Gerät nicht für mich ist und ich sowieso gerne Sachen als "Black Box" behandele, möchte ich da keinen großen Aufwand treiben. Ich muss ja auch irgendwie bei meinen Projekten weiter kommen

Ein bekannter von mir quält sich ab und zu mit Komputern und Netzwerken rum. Und möchte nicht unbedingt zwei Notebooks rumschleppen. Und da hat er halt erwähnt, dass er evtl. an ein Minimalsystem mit Linux und kleinen GLCD gedacht hat. Aber das ganze nur für Ping?

Ich dagegen verstehe unter "minimal" noch minimaler als das von ihm genannte Beispiel. Deswegen belaste ich euch jetzt ein bisschen, die von Netzwerken, etwas mehr Ahnung haben.

Ob THT, SMD (Fine Pitch) spielt für mich keine Rolle. Mit Fädeldraht und Fingerspitzengefühl kirge ich das problemlos hin.