Rb= (12V -0,7V)/0,015A ~ 750Ohm
Kann ich dann 560Ohm nehmen?
15mA Basisstrom ist schon recht reichlich. Nach Fig. 11 im von Dir verlinkten DB reichen schon 1,3 mA für einen Kollektorstrom von etwas über 200mA. Man kann und wird natürlich in der Schaltanwendung deutlich in Übersteuerung gehen, aber 1kOhm als Basisvorwiderstand sollte schon genügen (Die tatsächliche Bordnetzspannung liegt bei laufendem Generator auch bei ca. 13,8V).

Verlustleistung ist dann also 0,7V * 0,15A = 0,105W ? Sehe ich das richtig?
Also den Basisstrom (wenn er denn bei 10% des Kolloktorstroms bleibt) sollten wir dann nicht vernachlässigen, er kann auch mit etwa 0,7V UBE angesetzt werden, also etwa 116mW.

Man darf mit der Verlustleistung am Transistor schon etwas geizig sein, bei einem Wärmewiderstand von 500K/W wird der Transistor bei 116 mW Verlustleistung immerhin 58°C wärmer als seine Umgebung. Bei 20°C Umgebungstemperatur also 78°C, bei 60°C Umgebungstemperatur 118°C (bei 150°C stirbt er gleich, bei niedrigeren Temperaturen dauert es etwas länger...).