Guten Morgen,
folgendes fällt mir dazu ein:
- Es ist auf jeden Fall ein Quarz nötig, um den USART zu betreiben, ohne habe ich das noch nie stabil zum laufen gebracht. Ist die Quarz-Frequenz tatsächlich genau 8000000? (Manche "8MHz" meinen ja auch z.B. 838860.
- Ist vielleicht die CDIV/8 Fuse gesetzt?
- Ist die Berechnung des Compiles für UBRR0 richtig? Hast du hier mal manuelle Werte probiert?
- Möchte das BT-Modul überhaupt mit 19200 Baud angesprochen werden? Hast du dieses mal an den PC gehängt und per Hyper-Terminal getestet?
- Sind die Stop-Bits und Parität richtig konfiguriert?
- Ist das Signal vielleicht aus versehen Invertiert am BT-Modul angeschlossen? (Hatte ich schon mal durch einen selbst gebauten Pegel-Wandler)
- Dass irgendwann alle Zeichen auf einmal kommen könnte ein gesetzter Buffer im BT-Modul sein. Hast du dir hier mal die Konfiguration angeschaut?
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen