Campus Party Europe in Berlin, Sa, 25. Aug. 2012, 11 Uhr
Letzter Tag. Am Nachmittag ist die Preisverteilung für den kleinen Best of Show - Wettbewerb angesagt - wir wissen noch nicht, wer wo plaziert ist.
Noch zwei Videos mit dem Roboter von just4fun - das ist wohl der meistgezeigte in den verschiedenen Medien. Video bei ComputerBase (direcs1 bei ca. 0:50) und eins bei 3sat nano (direcs1 bei ca. 1:05).
Der Vortrag der fliegenden Roboter ist gecancelt - die Boys waren gestern angeblich einen heben . . .
Ich bin sicher, dass die Netzaktivität durch meine Berichterstattung nicht wirklich merkbar beeinflusst wird. Immerhin zeigt der Statusbildschirm derzeit einen Level von ca. 12 Gigabit/s downstream und ca. 10 GB/s upstream (wer schickt denn soo viele Videos ins Netz??) - das Maximum lag bei rund 18 GB/s, der Betreiber versichert mir, dass 160 im Prinzip möglich seien - der tatsächliche Datenstrom sei mehr als der von Gesamtberlin und der größte, der bisher auf einer deutschen Veranstaltung gefahren wurde. Tagesdurchschnitt ist der gegenwärtige Zustand.
In diesem Zusammenhang machen die drei - derzeit nur noch zwei mobilen Handymasten vor der Location auf dem Vorfeld des Flugplatzes schon recht Sinn. Die Arbeitsplätze (Tische) im Veranstalgungsraum ebenso wie viele Sitze vor den Veranstaltungsbühnen haben LANkabel - die Tische üblicherweise 4 pro Tisch = 1 je Stuhl. Nichtsdestotrotz haben viele Leute Router mitgenommen und angeschlossen. Energieprobleme gibt es nicht - jeder Tisch und so etwa alle drei, vier Stühle vor den Bühnen haben ne eigene Steckdose, vor den Bühnen gelegentlich auch Mehrfachdosen.
Und die Spanier wissen mittlerweile, dass oberallgeier den Altersdurchschnitt der CampusParty deutlich anhebt - durch ELPAÍS.
Lesezeichen