So mein gezwitscher ist auch auf der Karte aufgetaucht
Ich gab die Technische Uni Illmenau zugewiesen bekommen
Weiss einer was es heisst?
mfg Sebastian
So mein gezwitscher ist auch auf der Karte aufgetaucht
Ich gab die Technische Uni Illmenau zugewiesen bekommen
Weiss einer was es heisst?
mfg Sebastian
Du liebe Zeit. Ich sehe auf der Karte hier am PC zwar bei der Uni Ilmenau eine Art U-Bahn-Schild. Beim Draufdrücken steht dann auch Text, u.A. "(24)" - scheint die Anzahl der gemeldeten Teilnehmer anzugeben. Weiteres Drücken bringt nix. Ich finde auch nicht meinen Tweed (https://twitter.com/van_tag) vom 28. Mai auf der Karte - und als Ortsangabe auf meinem Account "vant_tag" dieses Kempten/Bavaria/Germany - damit müssten eigentlich die Formalia stimmen ! ? ! ? . Aber als Twitter-Nobody denkt man da schon dass man es NICHT hingekriegt hat.
Nachtrag: ... und ich sehe jede Menge Tweets mit "... @x..y..z Try sending the tweet from a mobile device with twitter´s geolocation enabled ..." Es scheinen also jede Menge Leute irgendetwas falsch zu machen und ich auch : - / denn am 28 Mai steht auch so ein Tweet an meine Adresse.
Frage 1: Wie hast Du denn nach Deinem gehashtagten Gezwitscher gesucht - neee - wie hast Du das gefunden ??
Frage 2: wie enabled man twitter´s geolocation ? ? ?
Geändert von oberallgeier (28.06.2012 um 15:51 Uhr)
Ciao sagt der JoeamBerg
Ich hatte auch das Problem das der Ort nicht angezeigt wurde. Zwitscher einfach nochmal und pack in den Post "City=Kempten".
Gefunden hab ichs in dem ich auf der Karte nach Bamberg gegangen bin und es der einzig Tweet da ist.
mfg Sebastian
Hallo,
ich denke oberallgeier und just4fun sollten nochmals einen Twitter Tweed schicken. Bei oberallgeiers Tweet fehlt die GeoTag info, bei just4fun sieht alles i.O. aus. Da gingen wohl einige Tweets verloren.
Das Uni Schild besagt nur, welches die nächstgelegene Uni zu deinem Standort ist. Es gibt noch eine weitere Karte, auf der nur die Unis verzeichnet sind. Inzwischen kann man auch in diesem FAQ einiges nachlesen.
Dann hab ich ja recht große Chancen auf ne kostenlose Busfahrt sind ja insgesamt noch kein 5000 Leute
und bei der Uni Ilmenau nur 23.
mfg Sebastian
@oberallgeier
https://support.twitter.com/articles...n-mit-standort
Hat aber nix genützt. Denn:
@m.a.r.v.i.n
Ja, danke. Gerade getan. Bekam dann trotz aktivierter Geolocation die Antwort ich solle, es noch mal mit city=Hannover (in meinem Fall) senden... Nun gabs gleich ne Antwort: Thank you. Your proposal has been received... Scheint so, als müsse Europas Source Code dringend neu geschrieben werden...!
![]()
www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.
Genauso hatte ich es vor Wochen schon gemacht - Hat nix genützt. Aber mit Sebas´ "city=..." - Code kommt jetzt wenigstens keine Aufforderung das zu ändern ; - )
@m.a.r.v.i.n - Jaaa. Und wenn ich schon mal so etwas neu poste - ähhh twitter, dann fallen mir gleich noch einige zusätzliche, neue Ideen/Vorschläge ein.
PS + OT zu meinem Twitter-Nick : van_tag - ich finde halt den Vantage von Aston Martin so schööön. Is halt a bissl teier (auf Hochdeutsch: kostet schon sehr viel Moos).
Ciao sagt der JoeamBerg
Jetzt ist mein Tweed auch auf der zweiten Karte. Juhu.![]()
www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.
Jaaa - juuuuu - hatte gleich nachgesehen. Und ich bin auch auf der Karte *ggg*. Na ja, von hier (hatte Kempten angegeben) nach HTW Konstanz (fast 3Std) dauerts fast so lange wie mit dem Moped von hier zum Tempelhof (7Std) . . .
Ergänzung: offensichtlich sind die Bus-Abfahrten oder so überall da wo das goße U steht - - jedenfalls sind Münchner Teilnehmer auch mit "Konstanz" gelabelt. Diese Zuordnungen weisen (einige Stichproben) immer nach den U-s.
Geändert von oberallgeier (30.06.2012 um 10:14 Uhr)
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen