[QUOTE=Kampi;550221]Hi und willkommen im Forum,

wenn du direkt auf dem Chip debuggen willst brauchst du den JTAGIce mkII o.ä.
Zum Programmieren reicht der Atmelprogrammer vollkommen aus.
/QUOTE]

danke für die schnelle antwort. und schönes tutorial btw. werde ich mal austesten sobald ich meine hardware da habe

debuggen kann ich ja übern pc richtig ?

hab bis jetzt nur erfahrung mit psoc. da ging alles über pc und nur programmiergerät war norwendig. brauche aber für ein projekt grundlegende erfahrung mit atxmega.

ich möchte einfach coden und das programm draufladen können und dann schauen ob sound rauskommt led etc etc.. geht mit dem Programmer richtig ?

für was braucht man das debuggen direkt aufem chip ? bin da grade verwirrt ehrlich gesagt..