- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Arduino meets Roomba

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hast du einen iRobot Create oder einen Roomba? Der Roomba verwendet ein ähnliches Protokoll aber eine andere Baudrate (115.2kBaud statt 56kBaud). Das Beispiel ist demnach für den Create geschrieben.
    Eine gemeinsame GND Verbindung ist zudem notwendig. Die Baud Leitung wird nur benötigt, wenn man mit 19.2kBaud arbeiten will. Sind RX,TX über Kreuz angeschlossen (RX0 Arduino an TX4 Roomba und TX1 Arduino an RX3 Roomba)?
    Geändert von m.a.r.v.i.n (20.05.2012 um 11:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  2. ARDUINO ARDUINO l293D + MegaservoLib
    Von m1ch15inner im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 11:50
  3. Akku für Roomba
    Von goara im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 16:05
  4. Abstandssensoren Roomba
    Von mr.mike im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 15:22
  5. Roomba Pro Elite Bedienungsanleitung
    Von Andy007007 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2004, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen