Hi,
da hast du dich verlesen.
Die Genauigkeit ist 0,5°C(!). Kalibriert sind die Dinger von Werk aus (soweit ich dem Datenblatt entnehmen kann) nicht. Die Kalibration musst du vornehmen.
Einen Temeratursensor sollte man nicht mit irgendwas vergießen oder an irgendwas dran kleben. Da jeder Körper der sich an einem Temperatursensor befindet eine gewisse Zeit benötigt bis er die selbe Temperatur wie die Umgebung hat, zeigt auch der Sensor was falsches an.
In deinem Beispiel hast du einen vergossen. Die Schwankungen kommen daher, dass das Vergussmaterial eine gewisse Zeit braucht um die Temperatur anzunehmen und der Sensor misst (im vergossenen Zustand) die Temperatur des Materials.
Ich vermute das die Schwankungen daher kommen. Wenn du zwei Sensoren hast die noch "nackt" sind kannst du es ja mal mit denen ausprobieren. Ich denke das "Problem" ist dann weg![]()
Lesezeichen